Historische Tour: Fulda im Hexenwahn

Erlebe die tragische Geschichte von Merga Bien

Begib dich mit der doyo Tour „Fulda im Hexenwahn – Das Schicksal der Merga Bien“ auf eine Entdeckungsreise in das frühe 17. Jahrhundert – eine Zeit voller Aberglaube, Angst und religiösem Fanatismus. Erlebe die Geschichte von Merga Bien hautnah und folge ihren Spuren durch Fulda.
bonifatius wandert auf dem bonifatiusstieg
9 historische
Stationen
spielerische
Interaktionen
ca. 90 Min.
unterwegs
spannende
Geschichten
kostenlos
in der doyo-App
Erlebe Geschichte Hautnah

Ein dunkles Kapitel in der Geschichte Fuldas

Zwischen 1600 und 1606 fielen über 270 unschuldige Frauen im damaligen Hochstift Fulda der Hexenverfolgung zum Opfer. Im Zentrum dieser grausamen Verfolgung stand der Hexenrichter Balthasar Nuß, der mit unerbittlicher Härte, gegen die vermeintlichen „Hexen“ vorging. Eine von ihnen war Merga Bien.

Erfahre mehr über ihe tragisches Schicksal und tauche tief in ein düsteres Kapitel der Fuldaer Geschichte ein – in einer bewegenden, immersiven Tour, die zum Nachdenken anregt.
Laden im App Store
Jetzt bei Google Play

Diese Stationen entdeckst du

sehenswürdigkeit fulda orangerie
Büste in der Löherstraße
Eine bronzene Statue für Merga Bien
dom st salvator fulda an einem sommertag
Mergas Geburtshaus
In der Löherstraße steht das Geburtshaus von Merga Bien
bonifatiusdenkmal fulda mit heiligen Bonifatius der ein kreuz hält
Am Stockhaus
Im 17. Jahrhundert war hier ein düsterer Ort
sehenswürdigkeit michaelskirche fulda altarraum
Hexenturm
So wie der Turm seinen Namen zu unrecht trägt, so wurden auch viele unschuldige Frauen als Hexen bezichtigt.
sehenswürdigkeit fulda paulustor
Bonifatiusplatz
Ein Gasthaus, in dem der Hexenrichter Nuß wohl einkehrte.
sehenswürdigkeit fulda paulustor
Stadtschloss
Heute ein Schloss, zur Zeiten von Nuß und Merga Bien eine Burg. Hier im Turm wurde gefoltert
sehenswürdigkeit fulda paulustor
Blut- und Zentgericht
Hier brannte der Scheiterhaufen
sehenswürdigkeit fulda paulustor
Stadtgericht „Die Müntz“
Am heutigen Vonderaumuseum war im 17. Jahrhundert das Stadtgericht.
sehenswürdigkeit fulda paulustor
Die Meistergasse
Wirf ein Blick auf Fulda von oben und erfahre, welches Schicksal den Hexenrichter Nuß ereilte.
„Die doyo-Tour zu Merga Bien macht die tragische Geschichte vieler Frauen in der Zeit der Hexenverfolgung lebendig.“
Katharina Roßbach
Frauen- und gLeichstellungsbeauftragte,
Frauenbüro Fulda
Features

Erlebe die Geschichte der Merga Bien

In 90 Minuten zu 9 historischen Stationen

Folge den Spuren von Merga Bien durch Fulda und entdecke 9 historische Stationen. Du bist etwa 90 Minuten unterwegs.
ein bild, dass die integrierte navigation zu den sehenswürdigkeiten in doyo zeigt
ein bild, dass die sehenswürdigkeiten in fulda in der doyo app zeigt

immersive, animierte und vertonte Dialoge

Folge der Geschichte von Merga Bien in animierten und aufwendig vertonten Dialogen. Erfahre, welches Geheimnis Merga unter ihrem Herzen trägt und wie Sie in die Fänge des Hexenrichters Nuß gerät.

Integrierte Navigation von Punkt zu Punkt

Mit der integrierten Navigation findest du die historischen Orte auf deiner Tour durch Fulda ganz einfach und ohne, dass du eine andere App oder einen Stadtplan benötigst.
ein bild des fuldaer doms als 3d modell

Werde Teil der Geschichte

An vielen Stellen der Tour bist du gefragt: wie geht die Geschichte um Merga Bien wohl weiter? Teile deine Einschätzung und erfahre, wie andere User abgestimmt haben.
Screenshot der App: das Paulustor
Screenshot der App: Sehenswürdigkeiten auf einer Karte gekennzeichnet

Neugierig auf doyo und Fulda geworden?

Lade dir die Stadtführungs-App doyo kostenlos herunter und probiere es gleich aus.
doyo ist sowohl für iOS im App Store als auch für Android im Play Store erhältlich.
Laden im App Store
Jetzt bei Google Play