Die besten Stadtführungen in Fulda im Vergleich – unsere Tipps!

Die besten Stadtführungen in Fulda im Vergleich – unsere Tipps!

Fulda macht es leicht, sich wohl zu fühlen: charmante Altstadt, barocke Sehenswürdigkeiten, viele Kulturangebote – und kurze Wege. Genau diese Mischung macht Fulda so besonders und lädt dazu ein, alle Facetten der Stadt zu entdecken.

Doch sind wir mal ehrlich: So richtig erlebt man eine Stadt erst, wenn man die Geschichten dazu kennt. Wenn jemand erzählt, was hinter den alten Mauern passiert ist, warum ein Platz so heißt wie er heißt– oder was früher dort war, wo heute ein Café steht. Und genau deshalb gibt es hier so viele verschiedene Stadtführungen, um Fulda zu entdecken. Und das Beste: Du kannst entscheiden, wie du unterwegs sein willst – ganz klassisch geführt oder flexibel mit dem Smartphone in der Hand.

In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick: Welche Stadtführungen gibt es in Fulda, was macht sie besonders, was kosten sie – und vor allem, welche passt am besten zu dir?

Im Licht der Dämmerung: Stadtführung Fuldaer Abendzauber

Wenn sich der Tag langsam dem Ende zuneigt, kannst du die Barockstadt in der Dämmerung erkunden: Die Stadtführung Fuldaer Abendzauber bringt dich durch das Barockviertel vorbei an Stadtschloss, Dom, Schlossgarten und Adels-Palais. Du erfährst spannende Geschichten und Hintergrundinfos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Fulda. Zum Abschluss gibt es noch ein regionales Getränk in der ehemaligen Hauptwache (heute Viva Havanna Bar) – ein gemütlicher Ausklang der stimmungsvollen Abendrunde.

Für wen geeignet?
Für alle, die Fulda abends in ruhiger Atmosphäre genießen möchten. Abseits des Tagestrubels – stimmungsvoll und entspannt.

Weitere Infos: 

  • Anbieter: Tourist Info
  • Dauer: 90 Minuten
  • Kosten: 18 € pro Person
  • Termine: feste Termine
  • Inklusiv: 1 Aperitif
  • Buchbar: für Gruppen von 6 bis 15 Personen

Mehr Infos zum Fuldaer Abendzauber

Historisches Hauptwache-Gebäude in Fulda bei Nacht, beleuchtet und mit Gästen auf der Terrasse unter großen Sonnenschirmen
In der ehemaligen Hauptwache findet der Fuldaer Abendzauber seinen Ausklang. Bildquelle: tourismus-fulda.de

 

Der Spätlesereiter: Fuldaer Weinführung

Begib dich auf eine unterhaltsame Stadtführung mit Weinverkostung durch Fuldas Altstadt und Barockviertel. Mit einem rollenden Weinfass an deiner Seite probierst du ausgewählte Weißweine und erfährst spannende Geschichten rund um die Fuldaer Weinkultur – inklusive der Legende vom Spätlesereiter.

Für wen geeignet?
Für alle, die sich für Wein und Fuldaer Stadtgeschichte interessieren und Lust auf eine unterhaltsame Führung mit Verkostung haben.

Weitere Infos: 

  • Anbieter: Tourist Info
  • Dauer: 120 Minuten
  • Kosten: 35 € pro Person
  • Termine: feste Termine
  • Inklusiv: Ausschank von vier Weißweinen, Weinglas als Gastgeschenk
  • Buchbar: für Gruppen von 6 bis 15 Personen

Mehr Infos zur Weinführung mit dem Spätlesereiter

Ein Mann steht in der Mitte einer Gruppe und hält eine Weinflasche in der Hand und erzählt etwas, vor ihm steht ein offenes Weinfass mit Flaschen darin
Eine Besonderheit: das rollende Weinfass. Bildquelle: tourismus-fulda.de

doyo: deine digitale Stadtführungen für Fulda

Wenn du Fulda am liebsten auf eigene Faust und ganz flexibel ohne festen Termin erkunden möchtest, dann solltest du dir unbedingt die Touren von doyo anschauen. Per App führen dich die interaktiven Stadtführungen durch Fulda und du lernst die Barockstadt aus ganz neuen Perspektiven kennen. Langeweile kommt hier dank spannender Geschichten, 3D-Modellen, Gamification und Augmented Reality bestimmt nicht auf. Praktisch: mit der integrierten Karte- und Navigationsfunktion findest du immer die nächste Station.

Such dir die Tour aus, auf die du Lust hast: 

Für wen geeignet? 

Für alle, die Fulda abseits klassischer Stadtführungen mit dem eigenen Smartphone entdecken möchten. Du bleibst gerne flexibel und hast Lust auf spannende Geschichten und Spaß am Rätseln? Dann bist du bei doyo genau richtig.

Weitere Infos: 

  • Anbieter: doyo App
  • Dauer: je nach Tour ca. 60 – 120 Minuten
  • Kosten: viele Touren sind kostenlos, andere Touren sind per In-App-Kauf (einmalige Kosten) zu erwerben
  • Termine: flexbibel zu jeder Zeit
  • Buchbar: einfach doyo App herunterladen, Tour auswählen und starten

Übersicht über alle doyo Stadtführungen in Fulda

Junges Paar sitzt draußen auf einer Mauer, schaut gemeinsam lachend auf ein Smartphone. Sonniges Wetter, entspannte Atmosphäre und im Hintergrund der Fuldaer Dom.
Mittendrin statt nur dabei: mit doyo entscheidest du spontan, wann du welche Tour machen willst.

Zeitreise mit Laterne: Die Nachtwächter-Führung durch Fulda

Ob tagsüber oder bei Einbruch der Dunkelheit – der Fuldaer Nachtwächter nimmt dich mit auf eine besondere Zeitreise durch die Stadt. In traditioneller Gewandung, mit Laterne und Hellebarde, erzählt er bei verschiedenen Rundgängen spannende Mythen, Legenden und historische Begebenheiten aus längst vergangenen Zeiten. Es werden verschiedene Touren angeboten, auch kulinarische Touren sind dabei.

Für wen geeignet?
Für alle, die Fulda auf unterhaltsame und authentische Weise entdecken möchten – bei Tag oder Nacht, begleitet vom Nachtwächter mit Geschichten, Gewandung und viel Atmosphäre.

Weitere Infos: 

  • Anbieter: VIA Reiseleitungsvermittlung
  • Dauer: ca. 75 Minuten
  • Kosten: ab ca. 20 € pro Person
  • Termine: verschiedene Termine, online buchbar

Mehr zur Nachtwächter-Führung

Vier Männer in historischen Nachtwächter-Kostümen mit Hellebarden und Laternen stehen vor der Fassade eines alten Sandsteingebäudes, vermutlich einer Kirche oder eines historischen Bauwerks, und blicken lächelnd in die Kamera.
Eine kleine Zeitreise: Die Nachtwächter-Führung in Fulda macht Geschichte lebendig. Bildquelle: fulda-nachtwaechter.de

 

Kulinarische Stadtführung durch Fulda

Diese Tour verbindet Stadtgeschichte mit lokaler Esskultur: Während du durch die Innenstadt spazierst, erwarten dich verschiedene Stationen mit regionalen Köstlichkeiten, unterhaltsame Einblicke in die Stadtgeschichte sowie spannende Infos zur Fuldaer Esskultur. Die Führungen finden je nach Termin vormittags, nachmittags oder abends statt.

Für wen geeignet?
Du probierst gerne was Neues aus und weißt gutes Essen zu schätzen? Dann ist diese Tour genau richtig für dich, denn du entdeckst Fulda aus einer kulinarischen Perspektive heraus.

Weitere Infos:

  • Anbieter: Martin von Mallinckrodt
  • Dauer: 3,5 Stunden
  • Kosten: ab 46 € pro Person
  • Termine: feste Termine
  • Inklusiv: Kulinarische Kostproben & Getränke

Mehr Informationen zu Fulda kulinarisch

Weißer Teller mit einer Auswahl herzhafter Snacks: Brotscheiben mit Salami und Gurkenscheiben, schwarze Oliven mit Zahnstochern sowie Stücke einer Spinat-Quiche, serviert auf einem Holztisch im Freien.
Bei Fulda kulinarisch wirfst du einen Blick hinter die Kulissen Fuldaer Genuss-Manufakturen und Läden. Bildquelle: fulda-kulinarisch.de

Für kleine Entdecker: Stadtführung für Kinder

Auch für Kinder bietet Fulda ein spannendes Programm: Die Stadtrallye für Kids ist eine spielerische Stadtführung mit Rätseln, Aufgaben und abwechslungsreichen Stationen. Dabei lernen die Kleinen auf kindgerechte Weise Fuldas Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten kennen – spannend, verständlich und mit Spaß am Lernen.

Für wen geeignet?

Ob mit der Familie, in der Schulklasse, als Verein oder Geburtstagsaktion – die Stadtrallye ist ideal für bewegungsfreudige und neugierige Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren. Die Rallye könnt ihr als Führung für eine Gruppe buchen oder auf eigene Faust losziehen. In diesem Fall bekommt ihr einen Spielbogen für 1€ in ter Tourist-Info.

Weitere Infos: 

  • Anbieter: Tourist Info
  • Dauer: 90 Minuten
  • Kosten: 90 € pro Gruppe (bis 25 Kinder mit Gästeführer:in) oder alternativ für 1€ den Spielbogen in der Tourist-Info kaufen und auf eigene Faust losziehen
  • Termine: feste Termine
  • Inklusiv: Erklärungsbogen für Begleitpersonen
  • Buchbar: für Gruppen von max. 25 Personen

Alternative: 

Auch in der doyo App gibt es eine Stadtrallye für Kinder. Die Eule Luna führt Kinder durch die Stadt und erklärt spielerisch und anschaulich, was es mit dem Thema Lichtverschmutzung und der Sternenstadt Fulda auf sich hat. Luna Tour: Die Kinder- und Familientour durch die Sternenstadt Fulda (kostenlos)

Mehr zur Stadtrallye für Kinder

Eine kleine Gruppe von vier Kindern und zwei Erwachsenen geht eine breite Steintreppe an einem Gebäude entlang. Einige Kinder schauen auf ihre Smartphones, andere unterhalten sich oder lächeln. Im Hintergrund sind Blumenkästen, Stadtschilder und Teile einer belebten Stadtumgebung zu sehen.
Bei der Stadtrallye entdecken Kinder spielerisch Fuldas Altstadt und lösen gemeinsam spannende Aufgaben. Bildquelle: tourismus-fulda.de

Wenn’s gruselig werden darf: Gruseltheater im Geisterbus

Der Geisterbus ist eine inszenierte Stadtführung auf vier Rädern – mit düsteren Geschichten, mysteriösen Orten und echten Gänsehautmomenten. Die Geister-Meister nehmen dich mit zu Schauplätzen voller Spuk, Legenden und vergessener Verbrechen. Unterwegs wird nicht nur erzählt, sondern auch gespielt – mal im Bus, mal zu Fuß direkt vor Ort.

Für wen geeignet?
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die Lust auf spannende Geschichten, stimmungsvolle Inszenierungen und Fulda von seiner dunklen Seite haben.

Weitere Infos:

  • Anbieter: Oliver A. Trunk
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Kosten: 29,50 € pro Person
  • Termine: feste Termine

Alternative: 

Dich fasziniert das Thema TrueCrime? Dann solltest du die Tour "Mörderische Heimat" in der doyo App nicht verpassen. Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann sind die Hosts des Erfolgspodcast Mörderische Heimat und nehmen dich mit auf die Spur echter Kriminalfälle in der Fuldaer Innenstadt. Mörderische Heimat: Entdecke spannende Tatorte in der Fuldaer Innenstadt (4,99 €)

Mehr zur Gruselstadtführung mit dem Geisterbus

Bühnenauftritt in einer rustikalen Scheune mit historischem Holzgebälk. Ein Mann im viktorianischen Kostüm steht neben einer Guillotine und Skelett-Requisiten, während farbige Lichter die Szene dramatisch ausleuchten. Im Vordergrund sieht man Silhouetten des Publikums.
Gruseln gehört beim Gruseltheater mit den Geister-Meistern mit zum Programm. Bildquelle: geisterbus.de

Jetzt bist du dran: Entdecke Fulda so, wie es dir gefällt

Egal, ob du lieber im Abendlicht durch das Barockviertel schlenderst, mit Kindern spielerisch auf Entdeckungstour gehst oder Fulda auf eigene Faust per Smartphone erkundest – die Vielfalt der Stadtführungen in Fulda bietet für jeden Geschmack etwas.

Wenn du lieber spontan ohne festen Termin losziehen willst, sind die digitalen Stadtführungen in der doyo-App eine praktische und kurzweilige Alternative. Damit kannst du verschiedene Touren einfach per Smartphone machen – mit Audioguides, Videos, Rätseln und einer Karte, die dir den Weg zeigt.

No items found.
Screenshot der App: das Paulustor
Screenshot der App: Sehenswürdigkeiten auf einer Karte gekennzeichnet

Neugierig auf doyo und Fulda geworden?

Lade dir die Stadtführungs-App doyo kostenlos herunter und probiere es gleich aus.
doyo ist sowohl für iOS im App Store als auch für Android im Play Store erhältlich.
Laden im App Store
Jetzt bei Google Play